Mehrere Museen der Region gedenken dem 100. Todestag von Hermann Daur (1870-1925) mit Sonderausstellungen und einem umfassenden Rahmenprogramm. Die Dorfstube Ötlingen zeigt die Sonderausstellung Hermann Daur: Maler und Mensch in Ötlingen
Ort
Dorfstube Ötlingen
Zur alten Schmiede 9
79576 Weil am Rhein
Veranstalter
Dorfstube Ötlingen
Termine
So, 06.04.2025 - So, 26.10.2025
So, 06.04.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Das Schaffen des in Lörrach-Stetten geborenen und in Ötlingen verstorbenen Künstlers Hermann Daur umfasst eine große Anzahl an Gemälden, Zeichnungen und Skizzen. Schon zu seiner Jugendzeit wurde sein künstlerisches Talent entdeckt. Seine Ausbildung erfuhr er an der damaligen Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe u. a. bei Robert Poetzelberger, Carlos Grethe und als Meisterschüler von Hans Thoma. Ab 1906 lebte er mit seiner Frau in Ötlingen, wo er bis zu seinem Tod ein Atelier unterhielt. Immer wieder wählte er die Landschaft der Region als ein Hauptmotiv. Neben den Gemälden schuf er Grafiken und zahlreiche Postkarten. Zudem leitete er das Heimatmuseum in Kandern und trug zum Aufbau der dortigen Sammlung bei. Nach seinem frühen Tod 1925 konnte das damalige Heimatmuseum Lörrach den künstlerischen Nachlass mit Unterstützung aus der ganzen Region erwerben. Zum 100. Todestag zeigen Museen der Region sein vielseitiges Werk im Rahmen mehrerer Sonderausstellungen, die unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzen.
Es lohnt sich, diesen Maler, Zeichner und Sammler zu entdecken und sein umfassendes Werk zu erleben. Die Dorfstube Ötlingen hofft auf viele Besucher und einen tollen Austausch im Rahmen dieses gemeinschaftlichen Projekts mit dem Markgräfler Museum Müllheim, dem Museum Kandern, dem Dreiländermuseum Lörrach und der Paul Ibenthaler-Stiftung.
Begrüßung
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker
Einführung in die Ausstellung
Desirée Thudichum und Ute Korrom
Musikalische Umrahmung
Andrej Ichtchenk und Etele Dosa
Zur Vernissage wird auch die Schmiede angefeuert.
Stadt Weil am Rhein - Kulturamt
Rathausplatz 1 - 79576 Weil am Rhein
Peter Spörrer
kltrmtwl-m-rhnd
07621 / 704-410