Poetry-Slam im Kesselhaus

Ansgar Hufnagel moderiert den Abend

Ort
Kulturzentrum Kesselhaus
Am Kesselhaus 7 79576 Weil am Rhein

Veranstalter
Kulturamt Weil am Rhein

Termine
Fr, 06.10.2023, 20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Ticketvorverkauf unter RESERVIX

Ticketpreis:
Vorverkauf: 12,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) ggf. zzgl. Servicegebühr
Abendkasse: 15,- Euro (ermäßigt 13,- Euro)

Poetry-Slams sind eine besondere Form des Dichterwettstreits, bei der selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Es treten immer mehrere Slam-Poet*innen gegeneinander an und das Publikum entscheidet per Applaus über Sieg oder Niederlage. Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene gilt als eine der größten der Welt.

Am 6. Oktober stehen diese Wortkünstler*innen auf der Bühne im Kulturzentrum Kesselhaus:

Jan Cönig:
Jan Cönig aus Frankfurt am Main ist mehrfacher Hessenmeister und Finalteilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Mehr als 800 Auftritte und eigene Shows sowie unzählige Workshops zeugen von der Erfahrung des Slam Poeten.

Fine Degen:
Fine Degen kam 2001 in Basel zur Welt. Sie wurde im Frühjahr 2022 Schweizer Meisterin im Poetry Slam (Kategorie U22) und war im Herbst 2022 zweifache Finalistin beim internationalen deutschsprachigen Wettbewerb in St. Gallen und Wien.

Pascal Simon:
Der Regensburger Pascal Simon hat über 400 Auftritte und mehr als 250 Moderationen absolviert. 2021 und 2022 gewann er die Freiburger Stadtmeisterschaften im Poetry Slam und 2021 nahm er zusätzlich an den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam teil.

Marie Lemor:
Marie Lemor ist Poetry Slammerin aus Freiburg. Sie erzählt in ihren Texten von den kleinen und großen Abenteuern auf der täglichen Reise zwischen Realität und Hirngespinst.

Benno Brockmann:
Mehr als 20 Jahre in Industrie und Handwerk haben ihm gereicht und so beschloss der Wahlfreiburger 2021, seinen Job als Maschinenbauer zu kündigen und sein Leben künftig schreibend und auf Bühnen zu verbringen.

Tonia Krupinski:
Spoken Word ist für sie Beruf und Berufung. Mit 19 Jahren stand die Germanistikstudentin erstmals auf einer Poetry Slam-Bühne. Sie berührt ihr Publikum mit ihrer authentischen und nahbaren Art und malt mit ihren Texten Bilder für die Ohren - von Gesellschaftskritik bis Selbstironie.

Musikalisch ergänzt wird der Poetry Slam durch den Special Guest Tobias Carshey. Der Züricher Musiker spielt träumerischen, dunklen Indie Pop, bei dem auch hin und wieder etwas Soul der 60er Jahre aufblitzt.

Der versierte Slam Poet Ansgar Hufnagel moderiert den Abend.

Das Kulturamt der Stadt Weil am Rhein bringt nicht nur diese besondere Form des literarischen Wettstreits in die 3-Länder-Stadt, sondern ergänzt sie auch um Workshops, die kostenfrei für interessierte Jugendliche ab 16 Jahren angeboten werden. Wer sich dafür interessiert, kann unter anmeldung@weil-am-rhein.de weitere Informationen erhalten.

Foto: Thorolf Clemens
Foto: Thorolf Clemens

3-LÄNDER-STADT FESTIVAL

KIESWERK OPEN AIR

KONTAKT

Stadt Weil am Rhein - Kulturamt
Rathausplatz 1 - 79576 Weil am Rhein

Peter Spörrer
kltrmtwl-m-rhnd
07621 / 704-410

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Sie können dem zustimmen, oder wenn Sie auf "Ohne externe Komponenten nutzen" klicken, abwählen. Es werden dann nur Cookies gesetzt die für den Betrieb der Website notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Datenschutzinformationen